Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Branchen ein Gamechanger. In der Medien- und Unterhaltungsbranche passieren bereits spektakuläre Dinge. Das Spektrum reicht von maßgeschneiderten Filmempfehlungen über digitale Avatare von Hollywoodstars bis hin zu innovativem Werbe- und Marketingmanagement. Treiber dieser Entwicklung sind Unternehmen wie Netflix, Adcore oder Warner Bros. Discovery.
Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet rasant voran. Die enorme Steigerung der Leistungsfähigkeit von KI-Systemen sowie deren breiter Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsfeldern bieten enorme Chancen für die Wirtschaft. Eine Branche, in der die KI-Revolution bereits in vollem Gange ist, ist der Medien- und Unterhaltungssektor. Hier eröffnet die Technologie den Unternehmen faszinierende Möglichkeiten. Das gilt für Filmstudios und Streamingdienste ebenso wie für Dienstleister aus den Bereichen Marketing und Werbung. Nach Einschätzung des Marktforschungsunternehmens Straits Research verfügt der Markt für KI-Anwendungen in diesen Bereichen über ein hohes Wachstumspotenzial. In einer Studie gehen die Experten davon aus, dass der weltweite Markt für Künstliche Intelligenz in der Medien- und Unterhaltungsindustrie von 15,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf voraussichtlich 122 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von beachtlichen 26,1 Prozent. Laut der Studie wird KI zu den treibenden Kräften der Medien- und Unterhaltungsbranche gehören, wenn es um die Produktion von Filmen und Serien, die Personalisierung von Inhalten, Videospiele, die Erkennung von Fälschungen und Plagiaten sowie um Vertrieb und Marketing geht.