Unser EU-kritisches Mineralieninvestment Kuniko (ASX: KNI) hat heute eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) für sein Ertelien-Projekt in Norwegen veröffentlicht.
Die Mineralressource ist das Ergebnis erfolgreicher Bohrungen auf dem Projekt, die die Ressource auf eine Gesamtressource von 40 Mt mit 0,25% Nickeläquivalent erhöht haben, einschließlich der Kategorien „Angezeigt“ und „Abgeleitet“.
Wichtig ist jedoch, dass diese Ressourcenerweiterung nur einen kleinen Teil des größeren Ringerike Battery Metals District betrifft, der laut KNI Ähnlichkeiten mit dem massiven Voisey’s Bay Nickelprojekt in Kanada aufweist:
KNI arbeitet mit einem großen, 20 km langen Mineralisierungstrend, der vor kurzem einige großartige bohrfertige Ziele hervorgebracht hat:
Lesen Sie mehr über die laufenden Explorationsarbeiten von KNI in der folgenden Kurzinformation:
KNI definiert Massivsulfid-Ziele für die EU
Dies ist die Ressource in Zahlen:
(Source)
Das sind enthaltene Metalle von 71Kt Nickel (Ni), 49Kt Kupfer (Cu) und 5,6kt Kobalt (Co)
aufgeteilt auf 39 Kt Ni, 29 Kt Cu und 3,1 Kt Co und 32 Kt Ni, 21 Kt Cu und 2,5 Kt Co in
angezeigten bzw. abgeleiteten Ressourcen.
Das ist eine ansehnliche Ressource, die einige besondere Vorteile mit sich bringt, da die EU nach der Verabschiedung des Gesetzes über kritische Rohstoffe (Critical Raw Materials Act – CRMA) hart an der Verbesserung ihrer Lieferkette für kritische Mineralien arbeitet.
Wir stellen fest, dass die EU im dritten Quartal dieses Jahres immer noch 19 % ihrer Nickelimporte aus Russland bezieht.
(Source)
Wir bleiben in KNI investiert, um zu sehen, wie es dazu beiträgt, die kritischen Probleme der EU in der Mineralienlieferkette zu lösen.
Was wir uns von KNI für die Zukunft erhoffen…
Wie geht es mit KNI weiter?
Mit dieser aktualisierten Ressourcenschätzung erwarten wir, dass sich Kuniko auf Folgendes konzentrieren wird:
🔄Weitere Exploration zur Erweiterung der Ressource – sie bleibt in der Tiefe und entlang des Streichens offen.
🔄Weiterentwicklung des Projekts in Richtung wirtschaftlicher Studien – dies wird uns eine bessere Vorstellung davon geben, wie KNI das Projekt monetarisieren kann.
🔄 Fortsetzung der Exploration im breiteren Ringerike Battery Metals District – dies ist für uns der faszinierendste Aspekt der Arbeit von KNI. Das Projekt von KNI in Norwegen ist riesig und die jüngsten EM-Untersuchungen haben einige vielversprechende Leiter aufgedeckt, die gut mit den Ergebnissen des Probenahmeprogramms korrelieren. Wenn KNI innerhalb des Projekts weitere Entdeckungen machen kann, hat KNI unserer Meinung nach eine gute Chance auf eine Neubewertung, da die Kappenstruktur weiterhin relativ eng ist.