NurExone und renommierte Universität kooperieren bei Rückenmarksverletzungen

NurExone und renommierte Universität kooperieren bei Rückenmarksverletzungen

NurExone Biologic Inc., ein innovatives Biotechnologieunternehmen, hat kürzlich eine bedeutende Kooperation mit dem renommierten Technion – Israel Institute of Technology geschlossen. Diese Zusammenarbeit verspricht Fortschritte in der Behandlung von Rückenmarksverletzungen und anderen neurologischen Erkrankungen.

NurExone Biologic Inc (ISIN: CA67059R1091) ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das von Experten der Universität Tel Aviv und des Technion gegründet wurde.

Exklusive Lizenzvereinbarungen und Forschungseinrichtungen

  • NurExone erhielt eine weltweite Exklusivlizenz vom Technion und der Universität Tel Aviv zur Entwicklung und Vermarktung ihrer innovativen Technologie.
  • Das Unternehmen verfügt über eine zusätzliche Exklusivlizenz des Technion für ein System zur Herstellung extrazellulärer Vesikel aus Stammzellen.
  • NurExone errichtet eine neue, hochmoderne Forschungseinrichtung auf dem Technion-Campus, die fast 200 Quadratmeter Labor- und Bürofläche umfasst.

Innovative Technologie und ermutigende Ergebnisse

  • Die ExoPTEN-Technologie von NurExone zeigte in Tierversuchen am Technion bemerkenswerte Ergebnisse: 75% der gelähmten Ratten mit Rückenmarksverletzungen erlangten ihre motorischen Funktionen wieder
  • Das Unternehmen entwickelt die ExoTherapy-Plattform, eine nicht-invasive Behandlungsmethode für Patienten mit traumatischen Rückenmarksverletzungen.

Führende Expertise und Anerkennung

Prof. Shulamit Levenberg, Mitbegründerin von NurExone und ehemalige Dekanin am Technion, bringt anerkannte Expertise in das Projekt ein:

  • Leiterin des Technion Center for 3D Bioprinting und des Rina & Avner Schneur Center for Diabetes Research
  • Trägerin mehrerer Auszeichnungen, darunter der Krill-Preis der Wolf Foundation
  • 2021 als eine der 50 einflussreichsten Frauen Israels geehrt
  • Erhielt 2022 den Shimon Peres Lifetime Award

Diese Partnerschaft zwischen NurExone und dem Technion vereint Spitzenforschung mit innovativer Biotechnologie und könnte die Behandlung von Rückenmarksverletzungen und anderen neurologischen Erkrankungen auf ein neues Niveau heben.
.

Exklusive Lizenzen und Technologietransfer

  • NurExone Biologic Inc. hat wichtige Fortschritte in der Entwicklung innovativer Therapien für Rückenmarksverletzungen erzielt:
  • Weltweite Exklusivlizenz vom Technion und der Universität Tel Aviv zur Entwicklung und Vermarktung ihrer bahnbrechenden Technologie.
  • Zusätzliche Exklusivlizenz des Technion für eine neuartige Patentfamilie zur Herstellung extrazellulärer Vesikel aus Stammzellen.
  • Ziel ist die Übertragung der vielversprechenden Behandlungsmethode vom Tiermodell auf den Menschen.

Die Technologie wurde maßgeblich von Prof. Shulamit Levenberg und ihrem Team am Technion entwickelt, was die enge Verbindung zwischen Forschung und Anwendung unterstreicht.

Strategische Expansion auf dem Technion-Campus

NurExone verstärkt seine Präsenz am renommierten Technion durch den Aufbau einer hochmodernen Forschungseinrichtung:

  • Neue Labore und Büros auf dem Universitätsgelände mit fast 200 Quadratmetern Fläche
  • Privilegierter Zugang zu Spitzentalenten, Ressourcen und dem Humankapital der Universität
  • Gute Infrastruktur für die Weiterentwicklung der ExoPTEN- und ExoTherapy-Plattform

Diese strategische Positionierung ermöglicht NurExone, von der innovativen Atmosphäre und den umfangreichen Ressourcen des Technion zu profitieren. Die Bereitstellung dieser Einrichtungen durch das Technion unterstreicht das Vertrauen der Universität in NurExone’s Potenzial und Zukunftsaussichten.

———-

Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler NurExone“ oder “Nebenwerte”.

NurExone Biologic Inc.
ISIN: CA67059R1091
https://nurexone.com
Land: Israel & Kanada

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu