Frequentis-Lösungen für sicherheitskritische Informations- und Kommunikationssysteme basieren auf über 75 Jahren Erfahrung im Bereich von Kommunikationssystemen und zeigen die Technologieführerschaft.
Nachrichten
Artikel
Video- & Audio-Beiträge

Herr Hans Lang, Head of IR, Kapsch TrafficCom AG beginnt als erstes…

Herr Haslacher geht auf die Auswirkungen der Pandemie auf Umsatz, EBITA und EBIT ein.

08.04.2021: Norbert Haslacher (CEO) im Gespräch mit dem Börsenradio zu den Geschäftszahlen 2020

09.04.2020: Norbert Haslacher (CEO) im Gespräch mit dem Börsenradio zu Corona und Flugsicherung
Unternehmensbeschreibung
Frequentis-Lösungen für sicherheitskritische Informations- und Kommunikationssysteme basieren auf über 75 Jahren Erfahrung im Bereich von Kommunikationssystemen und zeigen die Technologieführerschaft.
Mit branchenübergreifender Erfahrung in ziviler Luftfahrt, Verteidigung, öffentlicher Sicherheit, der Schifffahrt und öffentlichem Verkehr baut das Unternehmen seine Expertise in diesen fünf Kernbereichen, ausgehend vom ursprünglichen Fokus auf Sprachkommunikation in Leitzentralen, weiter aus.
Seit seiner Unternehmensgründung beeinflusst Frequentis innovative Entwicklungen maßgeblich. Das spiegelt sich in vielen Lösungen, die in der Industrie als die Ersten ihrer Art eingesetzt wurden, wider. Diese Weiterentwicklung wird fortgesetzt, mit einem Fokus auf einem nutzerzentrierten Design, das den Controller mit all seinen Aufgaben in den Mittelpunkt stellt.
Management
Norbert Haslacher verstärkt den Vorstand von Frequentis seit April 2015. In den ersten drei Jahren verantwortlich für Vertrieb & Marketing, wo sein Fokus auf dem Ausbau der Frequentis-Präsenz in den internationalen Märkten lag, übernahm er per Mitte April 2018 die Funktion des Vorstandsvorsitzenden.
Peter Skerlan ist seit 1999 bei Frequentis, seit 2006 war er Vice President Finance. Mitte April 2021 übernahm er die Aufgabe als Frequentis CFO mit der Verantwortung für alle Finanzabteilungen, Human Resources und eine Reihe weiterer zentraler Dienste wie IT und Legal.
Hermann Mattanovich ist seit Januar 2009 Frequentis-Vorstandsmitglied. Er ist für Technologiefragen zuständig und stärkt die Kernkompetenzen, die das internationale High-Tech-Unternehmen auszeichnen: technisches Know-how und Innovation.
Snapshots

Snapshot 18.10.2022 Frequentis – Die digitalen Fluglotsen
Als zentrale Kontrollstelle für den Flugverkehr
ist der Tower das Gehirn der Flughäfen. Dort
sind die Fluglotsen für drei zentrale Aufgaben
zuständig: die Luftkontrolle, die Bodenkontrolle…

Snapshot 23.12.2021 Frequentis: Breitbandkommunikation für Blaulichtdienste
5G revolutioniert die digitale Kommunikation
Die beiden Mobilfunkstandards LTE und 5G bringen eine neue Qualität der Datenübertagung…

Snapshot 16.08.2021 Frequentis: Drohnen bevölkern den Luftverkehr
Im Megatrend Mobilität haben sich die Drohnen zu Überfliegern entwickelt. Ob für die inner-städtische Passagierbeförderung, als fliegende Roboter in der Katastrophenhilfe oder als Lieferdienst für den Transport von Konsumgütern oder medizinischen Geräten…
Frequentis Investoren Konferenz am 05.05.2022
Geschäftsbericht 2022

Das Jahr 2022 war von einem deutlichen Wachstumsschub bei Umsatz und Auftragseingang in
beiden Segmenten geprägt. Die Herausforderungen der abflauenden Pandemie und der durch den
schrecklichen Ukraine-Krieg entstandenen Inflation haben wir bestmöglich versucht abzufedern. Zug
um Zug schlug sich die Inflation auch bei den Zukäufen von Lieferanten und bei den Lohnabschlüssen
und damit im Ergebnis nieder.
Zum Geschäftsbericht 2022 gelangen Sie hier
Frequentis auf einen Blick
